Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Sulgan 99
Sulgan 99 Hämorrhoidalsalbe wird zur Behandlung von Analbeschwerden wie beispielsweise bei äußeren Hämorrhoiden, Analekzemen, Analfissuren, und Juckreiz im Bereich des Darmausganges eingesetzt.

Sulgan 99 ist eine Hämorrhoidalsalbe auf Pflanzenbasis.
Anwendungsgebiete
Sulgan 99 Hämorrhoidalsalbe wird zur Behandlung von Analbeschwerden wie beispielsweise bei äuÃeren Hämorrhoiden, Analekzemen, Analfissuren, und Juckreiz im Bereich des Darmausganges eingesetzt.
Inhaltsstoffe
Sulgan 99 Hämorrhoidalsalbe legt sich wie ein Schutzfilm auf die geschädigte Analregion und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Der Wirkstoff Hamamelis unterstützt durch Filmbildung die Wundheilung der Haut und Schleimhaut. Sulgan 99 Hämorrhoidalsalbe wirkt somit auch gegen Entzündungen im Bereich des Darmausganges und lindert Schmerzen und Juckreiz.
Anwendungsempfehlung
Bei Hämorrhoiden im Bereich des Darmausganges ist eine gründliche Reinigung besonders wichtig. Nach der sorgfältigen Reinigung des Analbereiches mit lauwarmen Wasser, 2- bis 3-mal täglich einen 1 bis 2 cm langen Salbenstrang vorsichtig auf die erkrankten Stellen im Bereich des Darmausganges auftragen. Sie können die Sulgan 99 Hämorrhoidalsalbe mit dem Finger oder mit dem beiliegenden Adapter auftragen.
Zusammensetzung
Die Salbe enthält: Hamamelisrindenwasser, Dexpanthenol, Laureth 9, Polyhexanid und Menthol